Calisi Curler Erfahrungen: Der beheizbare Wimpern-Curler wirkt wie ein Lifting vom Profi
Isabell Stiller
Ein Wimpernlifting sieht zwar toll aus, hat aber seinen Preis. Wie gut, dass ich in der Drogerie kürzlich den Wimpern-Curler von Calisi entdeckt habe, der ein solches Lifting ganz einfach ersetzt.
Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
- Was kann der Calisi Curler?
- Meine Erfahrungen mit dem Calisi Curler
- Lohnt sich der Calisi Curler? Mein Fazit
- Die richtige Anwendung des Calisi Curlers
- Ist der beheizbare Wimpernformer auf Dauer schädlich?
- Weitere Beauty-Produkte für schöne Wimpern shoppen
Schöne Wimpern mit ordentlich Schwung - die wünscht sich doch wirklich jeder. Ich setze hierfür längst nicht mehr auf ein teures Wimpernlifting, sondern auf den Calisi Curler aus der Drogerie. Ein beheizbarer Wimpernformer, der für einen Augenaufschlag zum Niederknien sorgt. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen mit dem Tool und verrate Ihnen, warum er sich auch für Sie lohnt.
Was kann der Calisi Curler?
Haben Sie auch schon vom Calisi Curler gehört? Der wird gerade ganz schön auf Instagram und TikTok gehypt und biegt die Wimpern in Sekunden natürlich schön nach oben. Das angesagte Beauty-Produkt gibt es unter anderem in Drogerien wie dm und Rossmann zu kaufen:
Der beheizbare Wimpernformer funktioniert wie ein Lockenstab für die Wimpern. Mittels zwei verschiedener Temperaturstufen können die Wimpern nach dem Tuschen in nur wenigen Sekunden nach oben gebogen werden. Und das Beste? Der Schwung hält den ganzen Tag lang. Klingt nach Zauberei, funktioniert aber tatsächlich. Ich habe das Tool für die Wimpern für Sie getestet.
Meine Erfahrungen mit dem Calisi Curler
Gut möglich, dass auch Sie nach dem Lesen von meinem Testbericht Ihre Wimpernzange einmotten und sich das Wimpernlifting beim Profi in Zukunft sparen. Denn der Calisi Curler aus der Drogerie ist wirklich so gut, wie alle sagen. Damit Sie sich ein genaues Bild machen können, habe ich meinen Erfahrungsbericht mit Vorher-Nachher-Fotos sowie einem abschließenden Fazit untermauert. Beginnen wir zuerst mit dem spannendsten Teil: dem Vorher-Nachher-Effekt. Dieser hat mich wirklich überrascht.
Meine Wimpern vorher
Meine Wimpern haben von Natur aus eher wenig Schwung, sind aber relativ lang. Um den Härchen mehr Schwung zu verleihen, habe ich in der Vergangenheit meistens auf die Kombi aus Wimperntusche und Wimpernzange gesetzt. Das Problem? Ich persönlich empfinde die Wimpernzange nicht nur als unangenehm, der Effekt hält (bei mir) leider auch nicht so lange an. So sehen meine Wimpern nach dem Tuschen aus - ohne den Einsatz von Hilfsmitteln wie Wimpernzange & Co.

Meine Wimpern vor der Anwendung mit dem Calisi Curler.
© Foto: privat
Auf dem Vorher-Foto können Sie sehen, dass meine Wimpern relativ gerade sind. Keine Spur von Schwung oder Ausdruck. Daher war ich besonders gespannt, ob der Calisi Curler etwas dagegen ausrichten kann. Immerhin sind gerade Wimpern nun wirklich alles andere als einfach zu stylen...
Meine Wimpern nachher
Ob der Calisi Curler meinen geraden Wimpern Schwung verleihen kann? Im ersten Moment war ich skeptisch: Bestimmt alles wieder nur mehr Schein als Sein - oder, besser gesagt: Hype ohne Mehrwert. Doch der beheizbare Wimpernformer hält tatsächlich, was er verspricht - und macht mich völlig sprachlos. Sehen Sie selbst:

Meine Wimpern nach der Anwendung mit dem Calisi Curler.
© Foto: privat
Hallo? Wo kommt denn bitte plötzlich der ganze Schwung her? Und das ganz ohne professionelles Wimpernlifting, Fake Lashes oder den Einsatz von Wimpernzange & Co. Ich bin komplett baff und überrascht, wie gut dieses kleine Gerät funktioniert. Instagram und TikTok haben tatsächlich nicht zu viel versprochen.

Die Wimpern haben nach der Anwendung des Calisi Curlers ordentlich Schwung.
© Foto: privat
Auch in der seitlichen Ansicht ist der Schwung deutlich zu sehen. So wohlgeformt und schwungvoll waren meine geraden Wimpern wirklich noch nie. Meine Wimpernzange habe ich nach all den Jahren innerhalb von nur 5 Minuten aussortiert. Ohne Calisi Curler? Ohne mich!
Lohnt sich der Calisi Curler? Mein Fazit
Ich möchte nicht mehr ohne Calisi Curler! Das Tool verleiht mir innerhalb von nur 15 Sekunden geschwungene Wimpern, welche den ganzen Tag halten. Sie schleichen aktuell noch um das Gerät herum? Um einen noch besseren Eindruck von meiner Erfahrung zu bekommen, habe ich in den Kategorien Verarbeitung und Optik, Handhabung, Sicherheit und Vorher-Nachher-Effekt sowie Preis-Leistungs-Verhältnis Noten vergeben.
#1 Verarbeitung und Optik: 10/10
Optisch finde ich den Calisi Curler sehr gelungen. Das Design ist schlicht, es wird auf unnötigen Schnickschnack verzichtet und das Gerät liegt toll in der Hand. Gut gefällt mir auch, dass der Calisi Curler in einer kleinen Box geliefert wird. So kann der beheizbare Wimpernformer inklusive Zubehör super platzsparend und sauber verstaut werden.

Der Calisi Curler wird mit Ladekabel und Reinigungsbürste geliefert.
© Foto: privat
Zum Lieferumfang des Calisi Curlers gehören das Gerät sowie ein Ladekabel zum Aufladen und eine kleine Reinigungsbürste. Ich finde es super, dass der Hersteller auf den Einsatz von Batterien verzichtet. Der Calisi Curler kann also immer und jederzeit ohne große Probleme aufgeladen werden.
#2 Handhabung: 10/10
Der Calisi Curler erinnert optisch an einen etwas dickeren Stift. Dadurch liegt er sehr gut in der Hand. Gut gefällt mir auch, dass der beheizbare Wimpernformer sehr leicht ist. Dadurch wird das Formen der Wimpern zum Kinderspiel.

Der Calisi Curler hat zwei Temperaturstufen, um die Wimpern in Form zu bringen.
© Foto: privat
Der Calisi Curler verfügt über zwei Temperatureinstellungen, mit denen die Wimpern in wenigen Sekunden in Form gebracht werden können: Die erste Stufe formt die Wimpern mit einer Temperatur von 65°C. Die zweite Stufe ist mit 85°C etwas wärmer.
#2 Sicherheit: 10/10
Soll ich ganz ehrlich zu Ihnen sein? Ich hatte vor dem Test ganz schön Schiss. Meine Teenagerjahre waren von ziemlich schmerzhaften Fauxpas mit dem Glätteisen gekennzeichnet. Stichwort: angesengte Ohren. Autsch... Auch der Calisi Curler arbeitet mit Hitze, um den Wimpern Schwung zu verleihen. Doch ich kann Entwarnung geben. Der Calisi Curler ist absolut sicher - und harmlos!

Die beheizbare Bürste vom Calisi Curler bringt die Wimpern in Form.
© Foto: privat
Der Calisi Curler fühlt sich bei der Anwendung warm, aber nicht heiß an. Ich würde sogar fast sagen, dass die Wärme angenehm ist. Sie brauchen sich beim Formen Ihrer Wimpern also keine Sorgen machen, dass Sie sich Ihr Augenlid verbrennen oder die Wimpern verkohlen.
#4 Vorher-Nachher-Effekt: 10/10
Ich glaube, ich muss nicht mehr viel sagen - oder? Was den Vorher-Nachher-Effekt angeht, bekommt der Calisi Curler eine glatte 10/10 von mir. Meine Wimpern sind herrlich geschwungen. Zudem wirkt mein Blick insgesamt wacher und frischer. Ich greife jedenfalls nicht mehr zur Wimpernzange. Und auch das Wimpernlifting spare ich mir. In der Slideshow können Sie sich den Vorher-Nachher-Effekt ganz genau ansehen:

Der Calisi Curler verleiht Schwung und lässt den Blick wacher und frischer aussehen.
© Foto: privat

Vor der Anwendung mit dem Calisi Curler haben meine Wimpern kaum nennenswerten Schwung.
© Foto: privat
1 / 2
Ich habe bei der Anwendung die besten Ergebnisse erzielt, wenn ich eine Mascara mit dünner Silikonbürste verwendet habe. Nach Möglichkeit keine Volumen-Mascara verwenden. Dadurch verklebt das Gerät nur unnötig. Und ich finde auch, dass das Ergebnis einfach nicht so schön wird. Das ist aber natürlich Geschmackssache.
#5 Preis-Leistungs-Verhältnis: 9/10
Mit knapp 34 Euro ist der Calisi Curler im Vergleich zur Wimpernzange nicht gerade günstig - aber trotzdem jeden Cent wert. Und zwar nicht nur, weil das Gerät für einen sichtbaren Vorher-Nachher-Effekt sorgt. Einmal angeschafft, rechnet sich das Gerät bei regelmäßiger Anwendung außerdem. Denn ein aufwendiges und teures Wimpernlifting im Studio wird damit überflüssig. Einziger Haken: Der Effekt ist verschwunden, sobald die Wimperntusche entfernt ist.
Von FÜR SIE getestet: 7 Naturkosmetik-Mascaras, die uns einen Augenaufschlag zum Niederknien bescheren
Die richtige Anwendung des Calisi Curlers
Um den bestmöglichen Effekt mit dem Calisi Curler zu erzielen, erkläre ich Ihnen in meiner Anleitung Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Wimpern damit richtig in Form bringen. Die Anwendung des Wimpern Curlers ist ganz einfach:
- Zuerst tuschen Sie Ihre Wimpern wie gewohnt. Danach die Farbe gut trocknen lassen. Verwenden Sie am besten eine Wimperntusche, die viel Schwung, statt Volumen gibt. Das verstärkt den Effekt.
- Schalten Sie das Gerät nun ein und wählen Sie Ihre bevorzugte Temperaturstufe. Ich persönlich bringe meine Wimper immer mit der 1. Temperatureinstellung von 65 °C in Form. Ich finde diese Temperatur vollkommen ausreichend, um ein tolles Ergebnis zu erzielen.
- Warten Sie, 30 Sekunden, damit sich das Gerät aufheizen kann. Wechselt das Silikongel an der Bürste von Rot zu Weiß, ist der Calisi Curler bereit für den Einsatz.
- Platzieren Sie den Calisi Curler am Wimpernkranz und pressen/halten Sie das Gerät 10-15 Sekunden an dieser Stelle, um die Wimpern zu biegen. Den Schritt bei Bedarf mehrmals wiederholen.
Das war's auch schon! Danach sehen ihre Wimpern optisch länger aus und Sie können sich über gebogene Lashes freuen, die den ganzen Tag halten. Wichtig: Die Mascara muss unbedingt VOR der Anwendung aufgetragen werden. Sonst funktioniert der Curler nicht!
Ist der beheizbare Wimpernformer auf Dauer schädlich?
Nein. Da die Wimpern vor der Anwendung bereits mit Wimperntusche geschminkt sind, wirkt diese wie eine Art Versiegelung und Schutzmantel. Ihre Wimpern nehmen bei der Verwendung eines beheizbaren Wimpernformers also keinen Schaden. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, können Sie vor dem Tuschen noch einen pflegenden und schützenden Wimpern-Primer auftragen. Einen Hitzeschutz, wie es beim Glätten von Haaren der Fall ist, werden Sie jedoch nicht brauchen.
Das sind die besten Hausmittel, um das Wimpernwachstum zu steigern
Weitere Beauty-Produkte für schöne Wimpern shoppen
Natürlich gibt es noch ein paar mehr Tools, mit denen Sie wundervoll geschwungene Wimpern erzielen können. Diese Produkte kann ich persönlich ebenfalls empfehlen:
Weitere interessante Beauty-Themen:
- 4 Mascaras, die unsere Wimpern perfekt trennen
- Naturkosmetik-Mascara: Diese Wimperntuschen sind Volumen-Booster
- Tipps für schöne Augenbrauen: Diese 3 Fehler sollten Sie beim Styling vermeiden